Die Corona-Pandemie hat das Messewesen stark verändert. Langjährige Aussteller haben sich zurückgezogen oder sind als Folge der Krise aus dem Markt ausgeschieden. Der Erfolg der diesjährigen Briefmarken-Messe erweckt einen anderen Eindruck. Aber rechnet man die Aussteller raus, die nicht zu den Stammkunden
weiterlesen …
Viele tausend Besucher aus dem In- und Ausland strömten vom 25. bis 28. Mai 2023 in die Messe Essen, wo in den Hallen 7 und 8 die 33. Internationale Briefmarken-Messe und die Briefmarken-Weltausstellung IBRA stattfanden. Die 12 000 qm umfassende Veranstaltung bot
weiterlesen …
Die Luxemburgische Post wird an ihrem Stand einige Sonderprodukte anbieten, die im Zusammenhang im dem 100-jährigen Jubiläum des ersten Briefmarken-Blocks der Welt stehen.
Anlässlich ihrer Teilnahme an der Internationalen Briefmarken-Messe und IBRA gibt die Rumänische Post am 25. Mai 2023, dem Eröffnungstag, eine Sondermarke mit dem IBRA-Logo auf, die es in einem 4er-Kleinbogen mit zwei Zierfeldern gibt. Darüber hinaus wird ein Sonderblock mit diesem Motiv
weiterlesen …
Erstmals nimmt die Postverwaltung der Fidschi-Inseln an einer Briefmarken-Messe in Europa teil. An ihrem Stand (Nr. 8-26) in der Nähe des Großstandes der Deutschen Post bietet sie eine Reihe von Sonderstempeln und dazu thematisch passende Umschläge an.
Einige der in Essen anwesenden Postverwaltungen führen veranstaltungsbezogene Sonderstempel für Entwertungen mit. Die Kroatische Post hat als Illustration das bekannte Logo der Essener Briefmarken-Messe verwendet.
Die Deutsche Post wird an ihrem Großstand in Halle 8 (Nr. 8-32) noch eine zweite Messe-Ganzsache mit einem Foto der Zeche Zollverein und dem passenden Wertstempel zu 110 Cent „Sehenswürdigkeiten in Deutschland: Zeche Zollverein“ anbieten. Der Wertstempel deckt das Porto für einen
weiterlesen …
Einige Postverwaltungen werden in Essen spezielle Markenausgaben oder Blocks mit Bezug zur Briefmarken-Messe/IBRA anbieten. Die Åländische Post gibt die abgebildete Sondermarke zum Thema „Frieden“ an ihrem Stand ab. Für die Entwertung gibt es keinen Sonder-, aber dafür einen normalen Poststempel.
Die Deutsche Post wird an ihrem Großstand in Halle 8 (Nr. 8-32) neben neun Sonderstempeln auch zwei IBRA-Messe-Ganzsachen anbieten. Die für den Standardbrief Inland (85 Cent) zeigt den östlichen Teil des Messegeländes und die daneben gelegene Grugahalle. Eingedruckt ist die IBRA-Sondermarke, die
weiterlesen …
Die Österreichische Post wird an ihrem Stand auf der Briefmarken-Messe (Nr. 8-29) einige spezielle Ausstellungssouvenirs anbieten. Dazu gehören die aktuellen ATM-Sommermotive “Löwenmaul” und “Narzisse” mit dem Eindruck “IBRA 2023”.
Die Postverwaltung der Vereinten Nationen wird an ihrem Stand (Nr. 8-30) die abgebildete Weiße Karte aus Anlass ihrer Teilnahme an der 33. Internationalen Briefmarken-Messe in Essen verkaufen.
Gute Nachricht für die Besucher, schlechte Nachricht für Aussteller, die bis jetzt mit der Anmeldung zögern: Die 33. Internationale Briefmarken-Messe in Essen, der kommerzielle Teil der Briefmarken-Weltausstellung IBRA vom 25. bis 28. Mai 2023, ist bereits jetzt so gut wie ausgebucht. Es
weiterlesen …
Angesichts des Brexits und der damit verbundenen Zollkontrollen war die Hoffnung gering, dass auch Handelsfirmen aus Großbritannien an der IBRA 2023 teilnehmen. Dennoch können nun auch die ersten Aussteller von der Inseln vermeldet werden. Die Firmen Bill Barrell aus Brantham und Thames
weiterlesen …
Gut ein Jahr vor Beginn der 33. Internationalen Briefmarken-Messe, die zusammen mit der IBRA 2023 in den Hallen 7 und 8 stattfindet, haben schon rund 50 Firmen ihre Teilnahme zugesagt. Darunter sind „alte Bekannte“, aber auch einige Aussteller, die bisher nicht in
weiterlesen …
Schon vor einigen Monaten sind die Vorbereitungen für die Briefmarken-Weltausstellung IBRA 2023 vom 25. bis 28. Mai in der Messe Essen angelaufen, deren kommerzieller Bestandteil die 33. Internationale Briefmarken-Messe sein wird. Aus internen Gründen wurde vom Süden in den Osten des Essener
weiterlesen …
Die für den 5. bis 7. Mai 2022 geplante Internationale Briefmarken-Messe in Essen muss wegen der Corona-Pandemie leider abgesagt werden! Die Erfahrungen der letzten Monate zeigen, dass sich viele Messen und andere Veranstaltungen bei 50-70 Prozent des Vor-Corona-Niveaus – bei den Ausstellern
weiterlesen …
Die für den 6. bis 8. Mai 2021 geplante 31. Internationale Briefmarken-Messe in Essen muss wegen der Corona-Pandemie leider abgesagt werden! Messen sind seit Anfang November 2020 verboten, und es ist überhaupt nicht absehbar, wann und zu welchen Bedingungen Großveranstaltungen in Deutschland
weiterlesen …
Die IBRA 2021 wird voraussichtlich um zwei Jahre verschoben. Damit keine Vakanz entsteht, soll nächstes Jahr im Mai die „normale“ Briefmarken-Messe an alter Stelle in der Halle 1 A der Messe Essen durchgeführt. Der vorgesehene Termin ist der 6. bis 8. Mai
weiterlesen …
Die Stadt Essen hat mit Wirkung vom 13. März 2020 verfügt, dass alle Großveranstaltungen im Stadtgebiet mit mehr als 1000 Besuchern verboten sind. Die Verfügung ist zeitlich nicht begrenzt, sondern gilt bis auf Weiteres. Damit fehlt jegliche Planungssicherheit in den entscheidenden Wochen
weiterlesen …